Übung 3.
Unsere alte Stadt, meine neue Schule, unsere neue Universität, ein großer
Park, die engen Straßen, ein breiter Platz, unser neuer Markt, viele schöne
Häuser, ein hohes Gebäude, unser neues Auditorium, einige alte Fabriken,
ein berühmtes Museum, unser kleines Kino, ein historisches Denkmal, der
historische Roman, ein breiter Fluss, viele bekannte Sehenswürdigkeiten.
Übung 4.
Das alte Rathaus, ein hohes Gebäude, die modernen Städte, eine enge Straße, ein berühmter Platz, die neue Schule, das historische Denkmal, der heiße Tee, die warme Suppe, eine neue Klinik, eine moderne Anlage, das pädagogische Institut, die glücklichen Kinder.
Das alte Rathaus liegt in der Stadtmitte.
Aus meinem Fenster sieht man ein hohes Gebäude.
Eine enge Straße führt zum Garten.
In der Stadt gibt es einen berühmten Platz.
Der Junge geht in die neue Schule.
Das historische Denkmal ist sehr bekannt.
Der heiße Tee schmeckt mir nicht.
Ich bevorzuge die warme Suppe.
Vor kurzem wurde eine neue Klinik eröffnet.
Hier wurde eine moderne Anlage installiert.
Das pädagogische Institut liegt meinem Haus gegenüber.
Die glücklichen Kinder packen die Geschenke aus.
Übung 5.
1. Zwei lange Wochen waren sie ohne Licht.
2. Die Eltern vieler guten Schüler denken auch so.
3. Nicht alle deutschen Gasthäuser sind billig.
4. Ich bin mit beiden schönen Schwestern bekannt.
5. Heute sollen seine alten, treuen Freunde kommen.
6. Welche große, deutsche Dichter kennst du?
7. Sie nahm ein paar nötige Sachen mit.
8. Die Lage meiner guten Nachbarn ist schwer.
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Как будет по 9: 15, 9: 25, 10: 10, 10: 30, 11: 15, 11: 25, 12: 10, 12: 40, 13: 25, 13: 35, 14: 20, 14: 30, 15: 15
9:15- Es ist neun Uhr fünfzehn / Es ist fünfzehn nach neun/ Es ist Viertel nach neun.
9:25- Es ist neun Uhr fünfundzwanzig / Es ist fünfundzwanzig nach neun / Es ist fünf vor halb zehn.
10:10 - Es isr zehn Uhr zehn/ Es ist zehn nach zehn.
10:30 - Es ist 10 Uhr dreißig / Es ist halb elf.
11:15- Es ist elf Uhr fünfzehn / Es ist fünfzehn nach elf/ Es ist Viertel nach elf.
11:25- Es ist elf Uhr fünfundzwanzig / Es ist fünfundzwanzig nach elf/ Es ist fünf vor halb zwölf.
12:10 - Es ist zwölf Uhr zehn/ Es ist zehn nach zwölf .
12:40 - Es ist zwölf Uhr vierzig/ Es ist vierzig nach zwölf.
13:25 - Es ist dreizehn Uhr fünfundzwanzig / Es ist fünfundzwanzig nach dreizehn, Es ist fünf vor halb vierzehn.
13:35 - Es ist dreizehn Uhr fünfunddreißig / Es ist fünfunddreißig nach dreizehn/ Es ist fünf nach halb vierzehn.
14:20 - Es ist vierzehn Uhr zwanzig/ Es ist zwanzig nach vierzehn.
14:30 - Es ist vierzehn Uhr dreißig /es ist halb fünfzehn .
15:15 - Es ist es fünfzehn Uhr fünfzehn/ Es ist fünfzehn nach fünfzehn/ Es ist Viertel nach fünfzehn.