dubaiexport
?>

Выпишите имена существительные во множественном числе. определите, к какому типу образования множественного числа они относятся.studentenviertelin vielen städten mit einer universität gibt es sogenannte studentenviertel. das sind stadtteile, in denen besonders viele studierende leben. bund gemischt und international wie die leute, die man hier trifft, sind auch die meisten geschäften. kopierländen, buchhandlungen, stehimbisse, cafés, restaurants, bars und diskotheken – hier hat man sich auf den geschmack und oft auch auf den schmalen geldbeutel der studierenden eingestellt. «programmkinos» zeigen filmklassiker und andere filme jenseits des massengeschmacks. auf plakaten an jeder ecke erfährt man, wo etwas los – vom esoterikkurs bis zum rockkonzert.in städten ohne studentenviertel gibt es in jedem fall cafés, kneipen, biergärten und diskotheken, in denen man besonders häufig studierende trifft.welche lokale «in» sind und wo sich welche «szene» trifft, erfährt man in stadtillustrierten, stadtführern oder, am besten, von kommilitonen.​

Немецкий язык

Ответы

Нозадзе_Новиков392

I тип

Характерный признак  I типа – суффикс -e , с или без умляута:

Städten, Stadtteile, Geschäfte, Stehimbisse, Lokale, Filme, Plakaten

II тип

Характерный признак II типа — суффикс –(e)n.:

Kneipen, Buchhandlungen, Kommilitonen, Stadtillustrierten, Diskotheken,

IV тип

Характерный признак : отсутствие суффикса, без умлаута и с умлаутом корневого гласного.

Filmklassiker, Stadtführern, Biergärten, Kopierläden, Studentenviertel

V тип

Характерный признак V типа – окончание –s:

Cafés, Restaurants, Bars, Programmkinos

Особы случаи образования мн. чис. имён сущ.:

die Leute

viele Studierende - alle Studierenden

ksenyabobrovich7214

Übungen 1

№1

der Handschuh = die Hand + der Schuh - перчатка

№2

die Landwirtschaft = das Land + die Wirt + der Schaft - сельхоз хозяйство

№3

das Schülerheft = der Schüler + das Heft - ученическая тетрадь

№4

das Eisenbahnnetz = das Eisen + die Bahn + das Netz - железнодорожная сеть

№5

der Hauswirt = das Haus + der Wirt - Арендодатель

№7

das Elternhaus = die Eltern + das Haus - Родительский дом

№8

der Lehrertisch = der Lehrer + der Tisch - стол учителя

№9

die Zuckertüte = der Zucker + die Tüte - мешок сахара

№10

der Chemieprofessor = die Chemie + der Professor - профессор химии

№11

das Märchenbuch = das Märchen + das Buch - книга с сказками

№12

der Partetag = die Partei + der Tag - съезд партии

№13

der Glückwunsch = das Glück + der Wunsch - поздравление

№14

das Stadtviertel = die Stadt + das Viertel - округ

№15

die Jugendbewegung = die Jugend + die Bewegung - молодёжное движение

№16

Das Theaterstück = das Theater + das Stück - акт

№17

der Flughafen = der Flug + der Hafen - аэропорт

№18

der Stadtrand = die Stadt + der Rand - окраина города

№19

der Naturschutzpark = die Natur + der Schutz + der Park - заповедник

№20

die Buchhandlung = das Buch + die Handlung - книжный магазин

Übungen 1.1

№1  

ich lerne Deutsch

du lernst Deutsch

er lernt Deutsch

wir lernen Deutsch

ihr lernt Deutsch

sie lernen Deutsch

№2

ich wiederhole  die Regel

du wiederholst die Regel

er wiederholt die Regel

wir wiederholen die Regel

ihr wiederholt die Regel

sie wiederholen die Regel

№3

ich rechne schnell und richtig

du rechnest schnell und richtig

er rechnet schnell und richtig

wir rechnen schnell und richtig

ihr rechnet schnell und richtig

sie rechnen schnell und richtig

№4

ich gratuliere der Mutter

du gratulierst der Mutter

er gratuliert der Mutter

wir gratulieren der Mutter

ihr gratuliert der Mutter

sie gratulieren der Mutter

№5

ich arbeite fleißig

du arbeitest fleißig

er arbeitet fleißig

wir arbeiten fleißig

ihr arbeitet fleißig

sie arbeiten fleißig

№6

ich spiele Klavier

du spielst Klavier

er spielt Klavier

wir spielen Klavier

ihr spielt Klavier

sie spielen Klavier

№7

ich   zeichne nicht gut

du   zeichnest nicht gut

er    zeichnet nicht gut

wir  zeichnen nicht gut

ihr   zeichnet nicht gut

sie   zeichnen nicht gut

Übungen 2

1 - t

2 - e; en

3 - et

4 - t

5 - en

6 - t; t;

7 - e; en

8 - t; en

9 - st

10 - t

11 - en; t

sonicegle

Karneval ist das älteste russische Volksfest, das jetzt aus vorchristlichen Zeiten übergegangen ist und nach der Taufe Russlands erhalten geblieben ist. Der Fasching wurde von der Kirche als eigenes religiöses Fest angenommen und erhielt den Namen Käsewoche. Am Faschingsumzug änderte das jedoch nichts. Fasching fällt auf die Woche, die bevorstehende Fastenzeit. Aus diesem Grund ruhten sich die Menschen zu dieser Zeit vor der schweren und langen Fastenzeit aus. Der Fasching wurde immer mit sehr reichlichen Festen gefeiert. Während der Faschingsfeier war es üblich, viel zu essen. Es gab die Meinung der Leute, dass derjenige, der den Karneval in Traurigkeit, Langeweile trifft, das ganze Jahr bis zum nächsten Winter verbringen wird. Das unaufhaltsame Faschingsessen aller Art und der Spaß waren ein Vorbote des Wohlbefindens und des Erfolges in den häuslichen und geschäftlichen Unternehmungen. Pfannkuchen, ein notwendiger "Begleiter" des Karnevals, symbolisierten die Sonne. Die Zeit verging, das Leben änderte sich, mit der Taufe von Russland gab es neue Feiertage, aber der Karneval wurde weiterhin gefeiert. Der Fasching wurde mit der gleichen unaufhaltsamen Freude wie in den alten slawischen Jahrhunderten begrüßt.

Fasching ist nicht ein Tag der Feier. Dies ist ein einwöchiges Ritual mit dem Fahren von Chorälen, Tänzen, Liedern, Spielen. Ein wichtiges Element war die Verbrennung der Stofftiere des Winters.

Der Abschied vom Fasching endete am ersten Tag der Großen orthodoxen Fastenzeit «Reiner Montag», der als Tag der Reinigung von Sünden gilt. Unbedingt am reinen Montag haben sich alle Bewohner im Bad gewaschen, das Geschirr gewaschen und die Utensilien gereinigt.

Jeder der Tage der Faschingswoche hat seine Bedeutung und seinen Namen, der darüber spricht, wie man an diesem Tag handelt. Faschingswoche ist in der Regel nicht nur Pfannkuchen, Besuche und Versammlungen in der Gaststätte und direkt auf der Straße. Das erste, was die Pflicht eines jeden Rusich-Slawen war, zu helfen, den kalten Winter zu vertreiben und die Natur aus dem Winterschlaf zu wecken. Alle Traditionen des Faschings darauf und wurden immer gerichtet.

An einigen Orten in Russland wurde seit Samstag vor der Faschingswoche «kleine Maslenka»gefeiert. Gegebenheit

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Выпишите имена существительные во множественном числе. определите, к какому типу образования множественного числа они относятся.studentenviertelin vielen städten mit einer universität gibt es sogenannte studentenviertel. das sind stadtteile, in denen besonders viele studierende leben. bund gemischt und international wie die leute, die man hier trifft, sind auch die meisten geschäften. kopierländen, buchhandlungen, stehimbisse, cafés, restaurants, bars und diskotheken – hier hat man sich auf den geschmack und oft auch auf den schmalen geldbeutel der studierenden eingestellt. «programmkinos» zeigen filmklassiker und andere filme jenseits des massengeschmacks. auf plakaten an jeder ecke erfährt man, wo etwas los – vom esoterikkurs bis zum rockkonzert.in städten ohne studentenviertel gibt es in jedem fall cafés, kneipen, biergärten und diskotheken, in denen man besonders häufig studierende trifft.welche lokale «in» sind und wo sich welche «szene» trifft, erfährt man in stadtillustrierten, stadtführern oder, am besten, von kommilitonen.​
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*

Популярные вопросы в разделе

tarasowamash4
anton1969026203
proea
vvk2008
Karpova
orantus3
Дмитриевич Бирковская69
dima-pashkovec
cardiodoc08
Анатольевич
alakhverdov138
svetarakityanskaya
Vyacheslav_Nikolaevna
Sokolova-Shcherbakov
rykovatv6