Jeden Morgen stehe ich um ... Uhr auf. Der Wecker klingelt laut. Ich gehe ins Bad und dusche mich. Um ... frühstücke ich mit meiner Schwester. Nach dem Frühstück gehe ich ins Bad und putze mir die Zähne. Ich nehme den Bus um ...Uhr. Die Schule beginnt um Um ... Nachmittags ist sie zu Ende. Wir haben meistens --- Stunden täglich. Jede Stunde dauert --- Minuten. Gegen ... Uhr bin ich schon zu Hause und esse zu Mittag. Nach dem Mittagessen ruhe ich mich ein paar Stunden aus. Um ... bin ich mit den Hausaufgaben schon fertig und ich esse zu Abend. Nach dem Abendbrot lese ich ein bisschen, dusche mich, putze mir die Zähne und gehe ins Bett. So vergeht mein Tag.
Ахади
14.06.2021
Die ersten Sportwettkämpfe, die "Olympische Spiele" genannt wurden, fanden im Antiken Griechenland in der Stadt Olympia statt. Die Tafel mit dem Namen des ersten Siegers war von den Archäologen gefunden. Nachdem die Römer im Antiken Griechenland die Macht bekommen hatten, wurden die Olympischen Spiele verboten. Nur 19. Jahrhundert beschloss der Internationale Sportkongress, sie zu erneuern.Es wurde auch beschlossen, die ersten modernen Olympischen Spiele 1896 in Athen durchzuführen. Dazu war das Internationale Olympische Komitee gegründet. Seitdem werden die internationalen Wettbewerbe, die wir wie die Olympischen Spiele nennen, jede vier Jahre durchgeführt. Der Ort der Spiele wird vom Internationalen Olympischen Komitee ausgewählt, dabei bekommt nur eine Stadt das Recht ihrer Organisation und nie das Land. Wahrscheinlich, das Entzünden des olympischen Feuers ist die aufregendste Tradition . Die Olympischen Spiele haben ein eigenes Emblem und eine Flagge, die 1913 vom Internationalen olympischen Komitee genehmigt sind. Die olympische Flagge hat fünf verschiedenfarbige Ringen auf weißem Feld. Die Flagge wird seit 1920 bei allen Spielen gehisst.
Der Wecker klingelt laut.
Ich gehe ins Bad und dusche mich.
Um ... frühstücke ich mit meiner Schwester.
Nach dem Frühstück gehe ich ins Bad und putze mir die Zähne.
Ich nehme den Bus um ...Uhr.
Die Schule beginnt um
Um ... Nachmittags ist sie zu Ende.
Wir haben meistens --- Stunden täglich.
Jede Stunde dauert --- Minuten.
Gegen ... Uhr bin ich schon zu Hause und esse zu Mittag.
Nach dem Mittagessen ruhe ich mich ein paar Stunden aus.
Um ... bin ich mit den Hausaufgaben schon fertig und ich esse zu Abend.
Nach dem Abendbrot lese ich ein bisschen, dusche mich, putze mir die Zähne und gehe ins Bett. So vergeht mein Tag.