Vuka91
?>

Вставьте глагол “ sein ” в соответствующей форме 1.Er … Student. 2.Das … ihr. 3.Die Antworten … gut. 4.Die Helfe … blau. 5.Du … gesund. 2.Употребление глагол “haben” в соответствующей форме. 1.Ich … kein Worterbuch. 2.Die Studenten … heute keine Vorlesung. 3. … ihr heute eine Kontorllarbeit ? 4.Alexander …diese Familie gern. 5. … du viele Verwandte? 6.Die Horer … heite drei Stunden Deutsch. 3.Вставьте глагол в нужной форме. 1.Ihr …(arbeiten) heute gut. 2.Wann .beginnen) die Stunde? 3.Die Studentin …(schreiben) gut. 4.Wann …(kommen) du zum Unterricht? 5 …(lernen) Sie Deutsch? 6. Du … (machen) viele Fehler. 7.Die Hörer …(übersetzen) einen Text. 8.Ich ..(besuchen) einen Fremdsprachenkursus. 4.Вставьте, где требуется, определенный или неопределенный артикль. 1.Das ist …Hemd. …Hemd ist blau. 2.Wie ist … Zeitschift? 3.Das sind … Zitronen. 4.Er ist … Künstler. 5.In unserem Haus gibt es … Bibliothek. 6. … Sonne scheint. 7.Schüler, seid fleissig! 8.Es läutet. …Stunde beginnt. 9.Wir trinken … Tee oder …Kaffee. 10. … Winter ist zu Ende.

Немецкий язык

Ответы

rabchek145200614
 In die Winterferien habe ich keine besonderen Pläne.
Am 31. Dezember werden ich und meine Familie das Neujahr feiern. Am nächsten Tag gehen wir gewöhnlich zum Besuch und zum Weihnachten fahren wir immer zur Großmutter.
Die letzte Kontrollarbeit in Mathematik wurde von mir  nicht gut geschrieben, deshalb soll ich alle Themen  noch mal wiederholen und bearbeiten . Sonst werde ich nichts weiter verstehen.  
Auch will ich mit einem Freund ins Kino gehen.
Abends werde ich Computer spielen, surfen und chatten im Internet.
nata27-73589
Я думаю так 1.Deutschland zählt zu den am höchsten entwickelten und leistungsfähigsten Industrienationen und ist nach den USA, Japan und China die viertgrößte Volkswirtschaft weltweit.
2. Mit 82 Millionen Einwohnern ist Deutschland zudem der größte und wichtigste Markt in der Europäischen Union (EU).
3. Die deutsche Volkswirtschaft konzentriert sich auf industriell hergestellte Güter und Dienstleistungen.
4. Vor allem die Produkte des deutschen Maschinenbaus, Kraftfahrzeuge und chemische Erzeugnisse werden international geschätzt.
5. Deutschlands Anteil am gesamten Welthandel beträgt rund neun Prozent.
6. Aufgrund seiner hohen Exportausrichtung ist Deutschland wie kaum ein anderes Land mit der Weltwirtschaft verflochten und an offenen Märkten interessiert.
7. Insgesamt liegt der Anteil des deutschen Exports in die Länder der Europäischen Union bei 63 Prozent.
8. Kontinuierlich wächst die Bedeutung von Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu den asiatischen Schwellenländern.
9. In vielen zukunftsträchtigen Technologien gehört Deutschland daher zu den führenden Nationen.
10. Dazu zählen die Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemie, Umwelttechnologie, Feinmechanik, Optik, Medizintechnik, Bio- und Gentechnologie, Nanotechnologie, Luft- und Raumfahrt, Logistik.
11. Deutschland ist ein attraktiver Standort für ausländische Investoren. Die 500 größten Firmen der Welt sind präsent, insgesamt rund 45000 ausländische Unternehmen.
12. Deutschland verfügt über eine hoch entwickelte und dynamisch wachsende Infrastruktur. Das Schienennetz umfasst rund 41000 km, das Straßennetz 230000 km.

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Вставьте глагол “ sein ” в соответствующей форме 1.Er … Student. 2.Das … ihr. 3.Die Antworten … gut. 4.Die Helfe … blau. 5.Du … gesund. 2.Употребление глагол “haben” в соответствующей форме. 1.Ich … kein Worterbuch. 2.Die Studenten … heute keine Vorlesung. 3. … ihr heute eine Kontorllarbeit ? 4.Alexander …diese Familie gern. 5. … du viele Verwandte? 6.Die Horer … heite drei Stunden Deutsch. 3.Вставьте глагол в нужной форме. 1.Ihr …(arbeiten) heute gut. 2.Wann .beginnen) die Stunde? 3.Die Studentin …(schreiben) gut. 4.Wann …(kommen) du zum Unterricht? 5 …(lernen) Sie Deutsch? 6. Du … (machen) viele Fehler. 7.Die Hörer …(übersetzen) einen Text. 8.Ich ..(besuchen) einen Fremdsprachenkursus. 4.Вставьте, где требуется, определенный или неопределенный артикль. 1.Das ist …Hemd. …Hemd ist blau. 2.Wie ist … Zeitschift? 3.Das sind … Zitronen. 4.Er ist … Künstler. 5.In unserem Haus gibt es … Bibliothek. 6. … Sonne scheint. 7.Schüler, seid fleissig! 8.Es läutet. …Stunde beginnt. 9.Wir trinken … Tee oder …Kaffee. 10. … Winter ist zu Ende.
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*