1. Im Klassenraum stehen viele Schulbänke. 2. In Belarus gibt es viele Wälder. 3. Der Klavierspieler gibt in unserer Stadt einige Konzerte. 4. Alle Zimmer sind sehr gemütlich. 5. Dortmund und Düsseldorf sind große Städte. 6. Meine Schwestern gehen noch zur Schule. 7. Diese Gebäude sind sehr alt.
Объяснение:
Единственное и множественное число существительных:
die Schulbank - die Schulbänke
der Wald - die Wälder
das Konzert - die Konzerte
das Zimmer - die Zimmer
die Stadt - die Städte
die Schwester - die Schwestern
das Gebäude - die Gebäude
Um 5 Uhr sind wir aufgestanden, um halb sechs haben wir gefrühstückt und dann alles eingepackt, und um 6 Uhr sind wir losgegangen. Nach zwei Stunden ist es passiert: Laura ist hingefallen. Sie war müde und ihre Füße haben wehgetan. „Ich kann nicht mehr“, hat sie gejammert. Er hat gesagt, sie muss weitergehen, dann kann sie sich etwas wünschen. Laura hat Beat einen Wunsch geflüstert, er hat genickt und dann ist sie wieder aufgestanden und weitergegangen. Was hat sie gesagt? Beide haben es nicht verraten. Wir sind weitergegangen und schon eine Stunde später waren wir oben auf dem Gipfel. Wir haben viel fotografiert. Dann sind wir wieder zurück ins Tal gegangen.
Объяснение:
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
В какой роли местоимение Es выступает в предложенииWie geht es deiner Mutter?
es в роли формального подлежащего или прямого дополнения.
Объяснение: