Xeniya91
?>

Выполните тест. выберите правильный ответ. 1.an der haltestelle stehen viele menschen. a) прямой порядок слов b)обратный порядок слов 2. hat er in der stunde nicht geantwortet? a) wen b) warum c) wo 3.die fenster sind groß breit und hell. a)die b) dem c) des 4. unterricht gehe ich gewöhnlich in die sporthalle. a) nach b) durch c) entlang 5. in leipzig eine buchmesse statt. a) findete b) findet c) finden 6. du hast recht, dieser film interessant. a) ist b) sein c) bist 7. mein vater oft keine zeit für mich. a) haben b) hat c) habe 8. morgen haben wir deutsch. ich … mich vorbereiten. a) muss b) musst c) müssen 9. am 1. september studium in der fachschule. a) beginnen b) begonn c) begann 10. heute haben wir in der bibliothek bis 9 uhr abends a) lesten b) lasen c) gelesen 11. die spree ist lang, aber der rhein ist a) langer b)länger c)länge 12. peter hört aufmerksam zu. sein freund karl erzä über den reichstag in berlin, a) ihn b) ihr c) ihm 13.mit 30 jahren begann er an der redaktion dieser zeitung zu arbeiten. a)тридцать b) тридцатый 14. mein bruder schläft gern lange, kommt er oft ins kolleg zu spät. a) denn b) oder c) deshalb 15. weißt du, im jahre 1147 gegründet wurde? a) wann b) wo c) daß ) нужно!

Немецкий язык

Ответы

cometa94558

1. b

2. b

3. c

4. a

5. b

6. a

7. b

8. a

9. c

10. c

11. b

12. c

13. a

14. c

15. c

lena260980

i.

1. antworte in der stunde!

2.   andrej, nimm am kontzert teil!

3. lies das buch!

4. stellen sie, bitte, den tisch in die ecke!

5. ziehen sie, bitte,   dieses kleid an!

6. beeile dich!

ii.

1. b) nehmen;

2. a) atme;

3. b) sprecht;

4. a) sammle;

5. c) rechnet

6. b) gib;

7. a) treffen;

8. a) lass;

9. c) seien

10. a) macht;

модальные глаголы

i.

1.

ich will kriminalist werden.

du willst kriminalist werden.

er/sie/es will kriminalist werden.

wir wollen kriminalist werden.

ihr wollt kriminalist werden.

sie wollen kriminalist werden.

2.

ich kann untersuchungsführer werden.

ich kannst untersuchungsführer werden.

er/sie/es kann untersuchungsführer werden.

wir können untersuchungsführer werden.

ihr könnt untersuchungsführer werden.

sie können untersuchungsführer werden.

3.

ich muss in die hochschule gehen.

du musst in die hochschule gehen.

er/sie/es muss in die hochschule gehen.

wir müssen in die hochschule gehen.

ihr müsst in die hochschule gehen.

sie müssen in die hochschule gehen.

4.

ich soll das bis morgen machen.

du sollst das bis morgen machen.

er/sie/es soll das bis morgen machen.

wir sollen das bis morgen machen.

ihr sollt das bis morgen machen.

sie sollen das bis morgen machen.

5.

darf ich selbst dieses vergehen untersuchen?

darfst du selbst dieses vergehen untersuchen?

darf er/sie/es selbst dieses vergehen untersuchen?

dürfen wir selbst dieses vergehen untersuchen?

dürft ihr selbst dieses vergehen untersuchen?

dürfen sie/sie selbst dieses vergehen untersuchen?

6.

ich mag die suppe nicht essen.

du magst die suppe nicht essen.

er/sie/es mag die suppe nicht essen.

wir mögen die suppe nicht essen.

ihr mögt die suppe nicht essen.

sie mögen die suppe nicht essen.

ii.

1. können

2. darf

3. soll

4. muss

5. wollt

6. mag

i.

1.

ich beschäftige mich mit dieser sache eine woche.

du beschäftigst dich mit dieser sache eine woche.

er/sie/es beschäftigt sich mit dieser sache eine woche.

wir beschäftigen uns mit dieser sache eine woche.

ihr beschäftigt euch mit dieser sache eine woche.

sie beschäftigen sich mit dieser sache eine woche.

2.

jeden morgen wasche ich mich mit kaltem wasser.

jeden morgen wäschst du dich mit kaltem wasser.

jeden morgen wäscht er/sie/es sich mit kaltem wasser.

jeden morgen waschen wir uns mit kaltem wasser.

jeden morgen wascht ihr euch mit kaltem wasser.

jeden morgen waschen sie/sie sich mit kaltem wasser.

3.

ich interessiere mich für kunst.

du interessierst dich für kunst.

er/sie/es interessiert sich für kunst.

wir nteressieren uns für kunst.

ihr nteressiert euch für kunst.

sie nteressieren sich für kunst.

ii,

1. fühle ich

2. erholen sich

3. wasche mich

4. ziehe mich an.

5. bereiten sich vor.

6. treffen uns

7. verabschieden sich

iii.

1. a) uns;

2. a) euch;

3. c)sich;

4. c) euch;

5. a) sich;

6. c) kann;

7. b) darf,

8. b) sollst;

9. d) will;

10. d) mußt.

cherkashenko87543

1. präteritum

ich musste, sollte, durfte, konnte, wollte, mochte

du musstest, solltest, durftest, konntest, wolltest, mochtest

er/sie/es musste, sollte, durfte, konnte, wollte, mochte

wir mussten, sollten, durften, konnten, wollten, mochten

ihr musstet, solltet, durftet, konntet, wolltet, mochtet

sie/sie mussten, sollten, durften, konnten, wollten, mochten

2.

1. musste

2. konnte

3. wollte/wollten

4. mochte,   sollte

5. durften

6. sollten

7. wolltest

8. mochtest

9. konntest

10. duftest

11. sollte

12. konnte

13. musste

14. durfte

15. mochtet

16. wolltest

17. wolltet

19. mochtet

20. konnte

21. solltet

22. sollte/sollten

23. durfte

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Выполните тест. выберите правильный ответ. 1.an der haltestelle stehen viele menschen. a) прямой порядок слов b)обратный порядок слов 2. hat er in der stunde nicht geantwortet? a) wen b) warum c) wo 3.die fenster sind groß breit und hell. a)die b) dem c) des 4. unterricht gehe ich gewöhnlich in die sporthalle. a) nach b) durch c) entlang 5. in leipzig eine buchmesse statt. a) findete b) findet c) finden 6. du hast recht, dieser film interessant. a) ist b) sein c) bist 7. mein vater oft keine zeit für mich. a) haben b) hat c) habe 8. morgen haben wir deutsch. ich … mich vorbereiten. a) muss b) musst c) müssen 9. am 1. september studium in der fachschule. a) beginnen b) begonn c) begann 10. heute haben wir in der bibliothek bis 9 uhr abends a) lesten b) lasen c) gelesen 11. die spree ist lang, aber der rhein ist a) langer b)länger c)länge 12. peter hört aufmerksam zu. sein freund karl erzä über den reichstag in berlin, a) ihn b) ihr c) ihm 13.mit 30 jahren begann er an der redaktion dieser zeitung zu arbeiten. a)тридцать b) тридцатый 14. mein bruder schläft gern lange, kommt er oft ins kolleg zu spät. a) denn b) oder c) deshalb 15. weißt du, im jahre 1147 gegründet wurde? a) wann b) wo c) daß ) нужно!
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*

Популярные вопросы в разделе

FinKozhevnikov28
Sosovna Dmitrievich22
falileevas
Orestov563
cipfarm484
gri-7410
nata27-73589
bespalovaannaanna
shumeikoElena362
hbqhzwtd
tumanowivan2015509
slitex
АлександрАнатолий
manu95957
gbfedak220