deutsche küche ist nicht einheitlich. jede region hat eigene spezialitäten. jede region hat zahlreiche eigenartige brotsorten und würstchen. sehr beliebt sind geflügelprodukte und fische (forelle, karpfen unf hering). die deutsche küche ist durch den eintopf bekannt. das ist eine dicke suppe, die aber als hauptgericht serviert wird. man kocht alles in einem topf. zu den typischen warmen speisen gehören der schweine- und rinderbraten und das schweineschnitzel mit sauce. sehr belibte beilagen sind spätzle, knödel und klöße. man isst besonders gern die schwarzwälder kirschtorte.
die österreichische küche ist durch die frittatensuppe bekannt. sie besteht aus fleischbrühe mit nudeln aus omelette. weltbekannt ist wiener schnitzel aus pute, sogar der schweinebraten oder das faschierte. die beliebten desserts sind der apfelstrudel und die sachertorte. wiener melange trinkt man auch sehr gern und viel.
die schweizerische küche hat die einflusse der deutschen, italienischen und französischen küche. eine wichtige rolle spielt dabei der käse und andere milchprodukte. typisch für die schweizer sind die rösti (geriebene kartoffeln, die mit verschiedenen zutaten, wie speck, zwiebeln, käse, kräuter oder gemüse gebraten werden) und das fondue. das fondue ist ein gericht aus geschmolzenem käse oder aus schokolade. das raclette ist auch eine käsespeise. auch die schokolade ist hier sehr populär.
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Bung 4. а) setzen sie die sätze fort. 1. er ist nicht gekommen, obwohl ich … . 2. sie wollte kommen, obwohl wir … . 3. ich brauche seine hilfe, obwohl … . 4. er kam nicht, obwohl ich … . 5. wir konnten nicht einschlafen, obwohl … . b) bilden sie den hauptsatz. … , obwohl ich ein taxi genommen habe. … , obwohl die straße frei war. … , obwohl sie pünktlich kommen wollte. … , obwohl sie mir das versprochen hatte. … , obwohl ich ein schlafmittel genommen hatte. übung 5. verbinden sie die sätze mit den konjunktionen wenn oder als. 1. ich war im vorigen jahr in minsk. ich besuchte meine schwester. 2. der junge war sechs jahre alt. da starben seine eltern. 3. man senkte (опустили) den vorhang. ich verließ das theater. 4. ich hatte in den semesterferien zeit. ich ging immer geld verdienen. 5. ich begegnete gestern meinem freund auf der straße. ich freute mich sehr. übung 6. antworten sie auf die fragen. verwenden sie die konjunktion nachdem. wie nennt man diese nebensätze? 1. wann besprechen wir das buch? (lesen) 2. wann rufst du mich wieder an? (mit dem arzt sprechen) 3. wann fahren wir ins gebirge? (meine prüfungen ablegen) 4. wann gehst du in die hochschule? (frühstücken) 5. wann kannst du mir helfen? (hausaufgaben machen)
deutsche küche ist nicht einheitlich. jede region hat eigene spezialitäten. jede region hat zahlreiche eigenartige brotsorten und würstchen. sehr beliebt sind geflügelprodukte und fische (forelle, karpfen unf hering). die deutsche küche ist durch den eintopf bekannt. das ist eine dicke suppe, die aber als hauptgericht serviert wird. man kocht alles in einem topf. zu den typischen warmen speisen gehören der schweine- und rinderbraten und das schweineschnitzel mit sauce. sehr belibte beilagen sind spätzle, knödel und klöße. man isst besonders gern die schwarzwälder kirschtorte.
die österreichische küche ist durch die frittatensuppe bekannt. sie besteht aus fleischbrühe mit nudeln aus omelette. weltbekannt ist wiener schnitzel aus pute, sogar der schweinebraten oder das faschierte. die beliebten desserts sind der apfelstrudel und die sachertorte. wiener melange trinkt man auch sehr gern und viel.
die schweizerische küche hat die einflusse der deutschen, italienischen und französischen küche. eine wichtige rolle spielt dabei der käse und andere milchprodukte. typisch für die schweizer sind die rösti (geriebene kartoffeln, die mit verschiedenen zutaten, wie speck, zwiebeln, käse, kräuter oder gemüse gebraten werden) und das fondue. das fondue ist ein gericht aus geschmolzenem käse oder aus schokolade. das raclette ist auch eine käsespeise. auch die schokolade ist hier sehr populär.