2
Präsens: Herr Lehrer betritt das Auditorium und alle begrüßen ihn laut.
Präteritum: Herr Lehrer betrat das Auditorium und alle begrüßten ihn laut.
Perfekt: Herr Lehrer hat das Auditorium betreten und alle haben ihn laut begrüßt.
Plusquamperfekt: Herr Lehrer hatte das Auditorium betreten und alle hatten ihn laut begrüßt.
Futurum 1: Herr Lehrer wird das Auditorium betreten und alle werden ihn laut begrüßen.
Futurum 2: Herr Lehrer wird das Auditorium betreten haben und alle werden ihn laut begrüßt haben.
4
Präsens: Wir treffen uns an der Haltestelle und fahren mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum.
Präteritum: Wir trafen uns an der Haltestelle und fuhren mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum.
Perfekt: Wir haben uns an der Haltestelle getroffen und sind mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum gefahren.
Plusquamperfekt: Wir hatten uns an der Haltestelle getroffen und waren mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum gefahren.
Futurum 1: Wir werden uns an der Haltestelle treffen und werden mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum fahren.
Futurum 2: Wir werden uns an der Haltestelle getroffen haben und werden mit der Straßenbahn ins Stadtzentrum gefahren sein.
5
Präsens: Er diktiert mir seine Adresse und ich schreibe sie in mein Notizbuch auf.
Präteritum: Er diktierte mir seine Adresse und ich schrieb sie in mein Notizbuch auf.
Perfekt: Er hat mir seine Adresse diktiert und ich habe sie in mein Notizbuch aufgeschrieben.
Plusquamperfekt: Er hatte mir seine Adresse diktiert und ich hatte sie in mein Notizbuch aufgeschrieben.
Futurum 1: Er wird mir seine Adresse diktieren und ich werde sie in mein Notizbuch aufschreiben.
Futurum 2: Er wird mir seine Adresse diktiert haben und ich werde sie in mein Notizbuch aufgeschrieben haben.
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Язык. перестроить в passiv 1. könige, herzöge, grafen und bischöfe regierten die vielen deutschen staaten.