berlin, 23. april
sehr geehrte frau lehrerin!
wir waren nur zwei tage in deutschland, haben aber schon viel interessantes gesehen.
gestern hatten wir eine stadtrundfahrt durch berlin. das nikolaiviertel machte einen starken eindruck auf mich - einen kleinen block zwischen dem roten rathaus und der spree, südöstlich des alexanderplatzes. hier ist die atmosphäre des alten, ruhigen berliner bezirks
die kirchtürme der kathedrale von st. nikolaus sind in allen umgebungen des bezirks nikolayfirtel sichtbar. wir genossen es, durch die gepflasterten straßen spazieren zu gehen und die alten fassaden von gebäuden zu betrachten. unglaublicherweise wurde das viertel aus den ruinen wieder hergestellt und fast alle gebäude wurden an ihren historischen sehenswürdigkeiten restauriert.
in der mitte des viertels befindet sich die älteste kirche in berlin - die nikolaikirche. in den stilisierten häusern des viertels gibt es geschäfte, restaurants, apartments.
unter den linden ist eine sehr bekannte berliner straße. wenn wir also in berlin wären, könnten wir diese straße nur besuchen. vom berliner dom bis zum brandenburger tor entlang dieser straße gibt es bemerkenswerte architektonische kreationen - die berliner oper, das deutsche historische museum, die universität von berlin
so habe ich in diesen zwei tagen viele neue dinge entdeckt.
mit den besten wünschen!
varvara
sehr geehrte frau lehrerin!
wir waren nur zwei tage in deutschland, haben aber schon viel interessantes gesehen.
gestern hatten wir eine stadtrundfahrt durch berlin. das nikolaiviertel machte einen starken eindruck auf mich - einen kleinen block zwischen dem roten rathaus und der spree, südöstlich des alexanderplatzes. hier ist die atmosphäre des alten, ruhigen berliner bezirks
die kirchtürme der kathedrale von st. nikolaus sind in allen umgebungen des bezirks nikolayfirtel sichtbar. wir genossen es, durch die gepflasterten straßen spazieren zu gehen und die alten fassaden von gebäuden zu betrachten. unglaublicherweise wurde das viertel aus den ruinen wieder hergestellt und fast alle gebäude wurden an ihren historischen sehenswürdigkeiten restauriert.
in der mitte des viertels befindet sich die älteste kirche in berlin - die nikolaikirche. in den stilisierten häusern des viertels gibt es geschäfte, restaurants, apartments.
unter den linden ist eine sehr bekannte berliner straße. wenn wir also in berlin wären, könnten wir diese straße nur besuchen. vom berliner dom bis zum brandenburger tor entlang dieser straße gibt es bemerkenswerte architektonische kreationen - die berliner oper, das deutsche historische museum, die universität von berlin
so habe ich in diesen zwei tagen viele neue dinge entdeckt.
mit den besten wünschen!
varvara
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Нужны рецепты блюд, на с переводом! любые блюда ( только кухни) заранее
Zeitaufwand: bis 40 Min.
Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht
Zutaten für 1 Portion
für Teig:
4 Eier Gr M
4 Pck Vanillepuddingpulver
200 g Zucker
200 ml Öl
1 TL Backpulver
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander verrühren, der Teig ist ziemlich flüssig. Ist aber wunderbar gelb, fein in der Struktur und schmeckt vanillig!
In der Gugulhupfform etwa 50-60 Minuten bei 160°C backen. Stäbchenprobe machen!
Bäckt in der normalen Form besser als in der Silikonform, da braucht er mehr Backzeit!
Перевод:
Ванильный пресный пудинг.
Время приготовления: около 40 минут.
Степень сложности: довольно легко.
На одну порцию:
Для теста:
4 средних яйца
1 упаковка порошка ванильного пудинга
200 гр сахара
200 мл масла
1 чайная ложка разрыхлителя
Приготовление:
Все ингредиенты смешать друг с другом и размешать,тесто довольно жидкое. Однако удивительно жёлтое,тонкое по структуре и имеет вкус ванили.Выпекать в форме для выпечки при 160 градусах 50-60 минут. Не забудьте снять пробу! В обычной форме выпекать легче,чем в силиконовой,поскольку это занимает меньше времени.
№2
Pikantes aufs Brot
Zeitaufwand: bis 20 Min.
Schwierigkeitsgrad: gelingt leicht
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten:
etwa 200 g Knollensellerie
200 g Kartoffeln
Salz
1 Zwiebel
100 g grüne Oliven ohne Stein
1 Becher Dr. Oetker Crème fraîche Classic (150 g)
2 EL gehackte Kräuter , z. B. Basilikum und Oregano
Kreuzkümmel (Cumin)
etwa 2 EL Kräuteressig
Zubereitung
Sellerie-Olivencreme
Zubereiten:
Sellerie und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, in einen Topf geben, etwas Salz darüber streuen, mit Wasser knapp bedecken und zum Kochen bringen. Gemüsestücke mit Deckel in etwa 15 Minuten gar kochen. Anschließend auf einem Sieb abtropfen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken.
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. Oliven fein hacken. Beide Zutaten mit Crème fraîche unter die Sellerie-Kartoffelmasse rühren. Kräuter unterrühren und mit Salz, Kreuzkümmel und Essig abschmecken.
TIPP: Rühren Sie ½ rote Paprikaschote, in kleine Würfel geschnitten, unter die Creme.
Thunfisch-Kapern-Tapenade
Zutaten:
2 Dosen Thunfisch in Wasser (Abtropfgewicht je 140 g)
150 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic
1 kleines Glas Kapern (Abtropfgewicht 30 g)
1 hart gekochtes Ei
2 EL gehackte Petersilie
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereiten:
Thunfisch auf einem Sieb abtropfen lassen, anschließend mit Crème fraîche verrühren. Kapern ebenfalls abtropfen lassen, klein hacken, Ei würfeln.
Beide Zutaten und die Petersilie unter die Thunfischmasse rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
TIPP:
Die Brotaufstriche mit frischem Brot servieren.
Die Nährwerte beziehen sich nur auf die Sellerie-Olivencreme.
Перевод:
Пикантное блюдо из хлеба
Время приготовления: 20 минут
Степень сложности: относительно легко
На 4 порции:
около 200 гр душистого сельдерея
200 грамм картофеля
Соль
1 луковица
100 грамм зелёных оливок без косточек
1 ковшик крема (150 грамм)
2 столовые ложки зелени,к примеру базилика и орегано