1.
2) Austausch
3) Streitereien
4) Strand
5) exotisch
6) unterhalten
7) Sprache
8) frei
9) Geldkarte
10) Bargeld
2.
Für mich sind folgende Wörter und Ausdrücke wichtig (для меня важны следующие слова и выражения):
Ist er schon in Costa Rica, oder? Он уже в Коста - Рике, (или?) - интересный немецкий разговорный оборот!
Ich vermisse ihn - мне его не хватает, я по нему тоскую.
die Streitereien - споры
Ich wäre froh - я был бы рад (это Konjunktiv)
Geht nicht - это невозможно, не получится (разговорная речь)
das Bargeld - наличные деньги
a) 1. Ich hatte nichts gegen deine Worte. 2. Monika erholte sich oft bei ihrer Grossmutter an der Ostsee. 3. Es war heute sehr naß und kalt draußen, ohne Mantel konnte man auf der Straße nicht erscheinen. 4. Im Diktat machten alle Studenten viele Fehler. 5. Wir bekamen oft Briefe von meinen Verwandten aus den USA. 6. Während der Sommerferien wohnte Peter im Dorf und arbeitete dort auf dem Feld oder im Obstgarten. 7. Trotz der vielen Schwierigkeiten bekam er eine gute Note in der Physik. 8. Den Rhein entlang lagen schöne malerische altdeutsche Dörfchen und Städchen. 9. Seit dem Jahre 1993 wohnte mein Onkel in der Bundesrepublik.
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
34. er sagt, dass o er seine probleme nicht kann lösen. o kann er seine problemr nicht lösen. o er kann seine probleme nicht lösen. o er seine probleme nicht lösen kann. 35. ich muss eilen, weil o ich mich zur stunde nicht will verspäten. o ich will mich zur stunde nicht verspäten. o zur stunde will ich mich nicht verspäten. o ich mich zur stunde nicht verspäten will. 36. mein bruder fragte mich, ob o ich die heutige zeitung gelesen habe. o ich habe die heutige zeitung gelesen. o die heutige zeitung habe ich gelesen. o habe ich die heutige zeitung gelesen. 37. der brief, den , ist von meiner mutter. o ich gestern bekommen habe o ich habe gestern bekommen o habe ich gestern bekommen o ich gestern bekommen hat 38. viele männer denken, die frau nur für die familie sorgen soll. o als o dass o dann o weil 39. mir gefällt die demokratie und dass jeder sagen darf, er denkt. o was o dass o das o aber 40. sie weiß nicht, ihre freundin heute kommt. o ob o und o dass o dann
35 4
36 1
37 1
38 2
39 1
40 1