Meine Eltern sind echte Theaterfreunde, weil sie jedes Wochenende gern ins Theater gehen. Am Samstag waren wir zusammen im Theater. Ich hatte andere Pläne, deshalb ging ich ins Theater nicht gern. Die Eltern haben die Blumen gekauft und unterwegs zukünftige Vorstellung besprachen. Ich hatte doch sehr schlechte Stimmung. Im Theater waren viel Menschen. Alle beeilten sich, ihre Plätze einzunehmen. Die Frauen waren in den schönen Kleidern und die Männer waren in den eleganten Anzügen. Nachdem es im Zuschauerraum geklingelt hätte, wurde die Stille im Zuschauerraum. Dann ging der Vorhang auf und die Vorstellung begann. Alle waren fasziniert von der Meisterschaft der Schauspieler. Die Atmosphäre war feierlich und etwas geheimnisvoll. Mit großem Interesse habe ich die Bühne und die Dekorationen gesehen und nicht bemerkt, dass die Vorstellung zu Ende gegangen ist.
Ich war begeistert von der Vorstellung. Es war der sehr gute Abend.
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Antworten sie auf folgende fragen. muster: welcher schüler antwortet am besten? (der schüler hat alles gelernt.)→ der schüler, der alles gelernt hat, antwortet am besten. 1. welche äpfel isst das kind? (die äpfel lagen auf dem tisch.) 2. welchen film wollen die mädchen sehen? (dieser film läuft jetzt in unserem kino.) 3. welche tasche nimmt hans? (diese tasche lag im schrank.) 4. welche tomaten pflückt der großvater? (die tomaten sind schon rot.) 5. welche feriengäste waren zufrieden? (die feriengäste haben sich hier erholt.) 6. in welchem wald gibt es viele pilze und beeren? (der wald liegt bei dem dorf.) 7. welche romane liest dieser mann besonders gern? (die romane erzählen über den krieg.) 8. welcher tourist ist historiker von beruf'? (der tourist stellt viele fragen an den reiseführer.) 9. welcher bus hält hier? (der bus bringt die kinder zur schule.) 10. welche freundin muss sie heute anrufen? (sie wohnt in einer anderen stadt.) 11. welches zimmer ist sonnig? (das zimmer liegt neben unserem schlafzimmer.) 12. welche kinder sind krank? (sie fehlen heute im unterricht.) 13. in welchen ferienort fährt die familie? (er befindet sich nicht weit von hier.) 14. welchen brief muss man in den briefkasten werfen? (der brief ist gestern geschrieben worden.)
1. Die Äpfel, die auf dem Tisch lagen, isst das Kind.
2. Diesen Film, der jetzt in unserem Kino läuft, wollen die Mädchen sehen.
3. Diese Tasche, die im Schrank lag, nimmt Hans.
4. Die Tomaten, die schon rot sind, pflückt der Großvater.
5. Die Feriengäste, die sich hier erholt haben, waren zufrieden.
6. Im Wald, der bei dem Dorf liegt, gibt es viele Pilze und Beeren.
7. Die Romane, die über den Krieg erzählen, liest dieser Mann besonders gern.
8. Der Tourist, der viele Fragen an den Reiseführer stellt, ist Historiker von Beruf.
9. Der Bus, der die Kinder zur Schule bringt, hält hier.
10. Die Freundin, die in einer anderen Stadt wohnt, muss sie heute anrufen.
11. Das Zimmer, das neben unserem Schlafzimmer liegt, ist sonnig.
12. Die Kinder, die heute im Unterricht fehlen, sind krank.
13. In den Ferienort, der sich nicht weit von hier befindet, fährt die Familie.
14. Den Brief, der gestern geschrieben worden ist, muss man in den Briefkasten werfen.