Задание 1.
1. Das Schuljahr beginnt in Russland immer am 1. September.
2. Wir hören die Vorlesungen aufmerksam.
3. Der Lehrer kommt in das Auditorium um 8 Uhr.
Задание 2.
1. Sie erfüllt jetzt die Arbeit der Mitarbeiter .
2. Die Tochter fragt den Freund .
3. Der Soldat singt ein Lied .
Задание 3 .
1.Du darfst nicht spielen.
2.Er muss einige Tage im Bett bleiben.
3.Sie soll heute zum Arzt gehen.
Задание 4.
1. Das neue Haus meines Onkels ist größer und teurer als sein altes Haus.
2. Jetzt macht diese alte Frau alles langsamer als in ihrer Jugend.
3. Mein Bruder ist 5 Jahre jünger als ich.
Задание 5.
1. Wir produzieren für? das Internet.
2. Der Zettel hängt an dem Infobrett.
3. Das Auro steht neben dem Haus.
Объяснение:
1. In Russland beginnt das Schuljahr am 1. September.
2. Wir horen die Vorlesungen aufmerksam,
3. Um 8 Uhr kommt der Lehrer in das Auditorium.
Задание 2.
1. Sie erfullt jetzt die Arbeit des Mitarbeiters.
2. Die Tochter fragt den Freund.
3. Der Soldat singt das ( ein) Lied.
Задание 3.
1. Du darfst nicht spielen.
2. Er muss einige Tage im Bett bleiben.
3. Sie soll heute zum Arzt gehen.
Задание 4.
1. Das neue Haus meines Onkels ist grosser und teuerer als sein altes Haus.
2. Jetzt macht diese alte Frau alles langsamer als in ihrer Jugend.
3. Mein Bruder ist 5 Jahre junger als ich.
Задание 5.
1. Wir produzieren durch das Internet.
2. Der Zettel hangt uber dem Infobrett.
3. Das Auto steht vor dem Haus
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Geben sie ihrem freund ratschläge nach dem muster. gebrauchen sie dabei die unten gegebenen wörter: ihr freund sagt: «ich höre sie schlecht.» - reguliere die lautstärke! 1. ich habe schlechte noten. 2. ich spreche die wörter nicht deutlich aus. 3. ich vergesse oft die vokabeln. 4. ich habe wenig übung. 5. ich mache oft fehler. 6. ich achte auf die aussprache nicht. 7. ich lerne wenig wörter. 8. ich bin mit meiner arbeit unzufrieden. 9. ich lese nicht fließend. 10. ich ubersetze falsch. 11. ich spreche dem lektor nicht nach. 12. ich beachte die orthographie nicht. mehr arbeiten, mehr bücher lesen, mehr sätze bilden, die lautstärke regulieren, die vokabeln regelmäßig wiederholen, laut lesen, mehr im sprachlabor üben, oft das sprachlabor besuchen, fleißig arbeiten; die hausaufgaben fleißig machen, im wörterbuch nachschlagen, regeln lernen
2) Ube mehr im Sprachlabor!
3) Wiederhole die Vokabeln regelmassig!
4) arbeite mehr
5) Arbeite fleissig!
6) Lies laut
7) Bilde mehr Satze!
8) Mache die Hausaufgaben flessig!
9) Lies mehr Bucher!
10) Schlage im Worterbuch nach!
11) Besuche oft das Sprachlabor!
12) Lerne Regeln!