Berezovskaya
?>

Iv nennen sie das richtige pronominaladverb oder die richtige prâpositionale wortgruppe 1. das ist unser haus. (darüber, daraus, daneben, dafür) befindet sich eine garage. 2worum, woran, worüber, wovon) denkst du? 3. wir sitzen am tisch. (darüber, davor, darauf, dazwischen) steht eine große torte. 4.das ist mein freund. wir gehen (damit, darauf, mit ihm, womit) fußball spielen. 5. heute kommt tante erika. die kinder freuen sich (darüber, dafür, darauf 6. in der schule hatte ich eine gute freundin. ich erinnere mich oft (daran, davon, über sie, an sie). 7. (worüber, über was, worum, um was) geht es in diesem text? 8. hier steht ein schrank. (in ihm, darin, darauf, auf ihm) hängt unsere kleidung. 9. die mutter fragt: , (für wen, zu wem, wofür, an wen) schreibst du den brief? " 10. er schreibt an einem buch. er arbeitet (darüber, darauf, daran, an ihr) schon drei jahre. 11. peter studiert jetzt in berlin. hat er dir (davon, von ihm, über das) erzählt?

Немецкий язык

Ответы

Алексей424

1. Das ist unser Haus. (Darüber, daraus, daneben, dafür) befindet sich eine Garage.

2.(Worum, woran, worüber, wovon) denkst du?

3. Wir sitzen am Tisch. (Darüber, davor, darauf, dazwischen) steht eine große Torte.

4.Das ist mein Freund. Wir gehen (damit, darauf, mit ihm, womit) Fußball spielen.

5. Heute kommt Tante Erika. Die Kinder freuen sich (darüber, dafür, darauf).

6. In der Schule hatte ich eine gute Freundin. Ich erinnere mich oft (daran, davon, über sie, an sie).

7. (Worüber, über was, worum, um was) geht es in diesem Text?

8. Hier steht ein Schrank. (In ihm, darin, darauf, auf ihm) hängt unsere Kleidung.

9. Die Mutter fragt: ,(Für wen, zu wem, wofür, an wen) schreibst du den Brief?"

10. Er schreibt an einem Buch. Er arbeitet (darüber, darauf, daran, an ihr) schon drei Jahre.

11. Peter studiert jetzt in Berlin. Hat er dir (davon, von ihm, über das) erzählt?

timsch12
1. Darf ich hineingehen? 
2. Anna ist krank, sie darf nicht in die Schule gehen.
3. Darf ich Sie fragen?
4. Mutti, dürfen Nina und Olga heute zu mir kommen?
5. Während der Stunden dürfen wir nicht sprechen.
6. Dürfen Sie uns uns bitte an ihren Tisch setzen?
7. Opa, du bist schon alt, du darfst nicht so viel arbeiten.
8. Darf ich von hier anrufen?
9. Es ist schon spät, ihr dürft nicht so laut Musik hören.
10. Berger, Sie so husten, Sie dürfen nicht rauchen.
11. Dürfen Sie mir Ihnen Mineralwasser anbieten? 
12. Vati, darf ich heute Abend in die Disko gehen?
13. Tante Emma nimmt zu, sie darf nicht so viel Brot, Kuchen und Schokolade essen.
14. Die Kinder dürfen sich nicht diesen Film ansehen.
15. Dürfen wir Ihnen helfen?
omigunova39
1. Darf ich hineingehen? 
2. Anna ist krank, sie darf nicht in die Schule gehen.
3. Darf ich Sie fragen?
4. Mutti, dürfen Nina und Olga heute zu mir kommen?
5. Während der Stunden dürfen wir nicht sprechen.
6. Dürfen Sie uns uns bitte an ihren Tisch setzen?
7. Opa, du bist schon alt, du darfst nicht so viel arbeiten.
8. Darf ich von hier anrufen?
9. Es ist schon spät, ihr dürft nicht so laut Musik hören.
10. Berger, Sie so husten, Sie dürfen nicht rauchen.
11. Dürfen Sie mir Ihnen Mineralwasser anbieten? 
12. Vati, darf ich heute Abend in die Disko gehen?
13. Tante Emma nimmt zu, sie darf nicht so viel Brot, Kuchen und Schokolade essen.
14. Die Kinder dürfen sich nicht diesen Film ansehen.
15. Dürfen wir Ihnen helfen?

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Iv nennen sie das richtige pronominaladverb oder die richtige prâpositionale wortgruppe 1. das ist unser haus. (darüber, daraus, daneben, dafür) befindet sich eine garage. 2worum, woran, worüber, wovon) denkst du? 3. wir sitzen am tisch. (darüber, davor, darauf, dazwischen) steht eine große torte. 4.das ist mein freund. wir gehen (damit, darauf, mit ihm, womit) fußball spielen. 5. heute kommt tante erika. die kinder freuen sich (darüber, dafür, darauf 6. in der schule hatte ich eine gute freundin. ich erinnere mich oft (daran, davon, über sie, an sie). 7. (worüber, über was, worum, um was) geht es in diesem text? 8. hier steht ein schrank. (in ihm, darin, darauf, auf ihm) hängt unsere kleidung. 9. die mutter fragt: , (für wen, zu wem, wofür, an wen) schreibst du den brief? " 10. er schreibt an einem buch. er arbeitet (darüber, darauf, daran, an ihr) schon drei jahre. 11. peter studiert jetzt in berlin. hat er dir (davon, von ihm, über das) erzählt?
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*

Популярные вопросы в разделе

Воронина
Карен
Ekaterina1654
kia80
zaravshan20134
ekatef45
mpityk
zabava-83
martabunova
Aleksei1463
maruska90
tarasowamash4
olegtarasov1965
pisikak999
artem-whitenoise142