?>
Составьте краткую аннотацию текста geographische lage deutschlands 1. die deutschen landschaften sind sehr mannigfaltig. auf der landkarte kann man gebirge, ebenen, hügel— und seenlandschaften sehen. von norden nach süden unterteilt sich deutschland in fünf große landschaftsräume: das norddeutsche tiefland, die mittelgebirgsschwelle, das südwestdeutsche mittelgebirgsstufenland, das süddeutsche alpenvorland und die bayerischen alpen. zu den höchsten gebirgen gehören die alpen, schwarzwald‚ bayerischer wald‚ erzgebirge und harz. der höchste berg ist zugspitze (2962 m die längsten flüsse deutschlands sind der rhein, die elbe, der main, der weser, die oder und die spree. die größten inseln sind rügen, usedom und sylt. viele malerische seen schmücken die landschaften deutschlands: bodensee, müritz, chimsee, starnberger see, der königsee u.a. die bundesrepublik ist reich an verschiedenen bodenschätzen: an stein- und braunkohle, stein- und kalisalzen, eisenerz, kupfer, zink. 2. berühmte städte deutschlands. die stadt leipzig liegt in der kreuzung der handelswege im land von sachsen, an der mündung pleiße. leipzig ist vor allem als messestadt bekannt. dort gibt es eine universität. man kann in der stadt altes rathaus, das fürstenhaus und andere sehenswürdigkeiten sehen. 14 lübeck ist eine alte hansestadt. gotik und renaissanse setzten eindrucksvolle akzente im bild der stadt. dort gibt es alte mauer und tore, malerische fassaden und laternen. lübeck wird durch thomas mann bekannt. man kann hier auch das alte buddenbrockshaus sehen. die stadt trier ist eine der ältesten deutschen städte. sie wurde zu beginn unserer zeitrechnung gegründet. die landschaft an der mosel war so schön, dass die alten römer hier ihre kaiserresidenz bauten. im laufe von zwei jahrhunderten ist trier zu einer stadt mit 30 000 einwohnern geworden. es gibt dort solche sehenswürdigkeiten: ein altes stadttor, badeanlage. in dieser stadt wurde k.marx geboren
Ответы
1) In Russland isst man gerne Fleisch.
2) In Japan isst man gerne Fisch.
3)Was schreibt man im Russischunterricht?
4) In der Schweiz spricht man auch Deutsch.
5) Was macht man im Büro?
4)Hallo Anja
Heute will ich dir über mein Lieblingsessen erzählen. Ich kann mir mein Leben ohne Wareniki nicht vorstellen. Besonders mag ich Wareniki mit Fleisch. Aber die Füllung kann verschieden sein: Kohl, Quark, Kirsche...
Ich mache den Teig selbst und dann mache ich Wareniki. Es macht mir Spaß.
Was ist dein Lieblingsgetränk ?
Schreib mir, deine Freundin Antonina.
5.
1)Morgens steht Ralf um halb sieben auf.
2)Im Sommer gehen wir oft schwimmen.
3)Im Winter laufen die Kinder Schi.
4)Am Wochenende schlafe ich lange.
5) In der Schule sind die Schüler immer um acht.