1. Am Montag gehe ich in die Schule und spiele Fußball.
2. Am Dienstag gehe ich auch in die Schule, gehe spazieren und mache meine Hausaufgaben.
3. Am Mittwoch habe ich wieder Schule und Fußball.
4. Am Donnerstag habe ich nach wie vor die Schule, danach gehe mit meinen Mitschülern spazieren und mache meine Hausaufgaben.
5. Am Freitag habe ich wieder Schule und Fußball.
6. Am Samstag gehe ich auch in die Schule und danach mit meinen Freunden ins Schwimmbad.
7. Am Sonntag ruhe ich mich aus und gehe in die Eisbahn.
Wo wohnt der Junge? - Der Junge wohnt in Moskau, Blumenstraße, 15.
Was für eine Wohnung hat die Familie? - Die Familie hat eine Dreizimmerwohnung. Die Wohnung befindet sich im 5. Stock. Die Wohnung ist groß und bequem. Sie besteht aus einem Vorzimmer, einer Küche, einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer und einem Kinderzimmer.
Ist das Vorzimmer groß? - Ja, das Vorzimmer ist groß.
Was steht im Vorzimmer? - Im Vorzimmer stehen Schränke für Kleidung, ein kleines Tischchen für Taschen und ein Spiegel.
Ist die Küche gemütlich?
- Ja, die Küche ist gemütlich.
Was schmückt die Küche?
- Regale mit Blumen schmücken die Küche.
Wo sieht die Familie fern?
- Im Wohnzimmer sieht die Familie fern.
Wo ist der Arbeitsplatz des Bruders? - Der Arbeitsplatz des Bruders befindet sich auch im Wohnzimmer
Wo befinden sich die Bücherregale? - Die Bücherregale befinden sich auch im Wohnzimmer.
Wie ist das Schlafzimmer? - Das Schlafzimmer ist nicht groß. Hier stehen zwei Betten und ein Schrank. Es hat nur ein Fenster. Auf dem Fußboden liegt ein Teppich.
Welches Zimmer gefällt dem Jungen besonders? - Besonders gefällt dem Jungen sein Zimmer.
Wo spielt der Junge Klavier?
- Der Junge spielt Klavier in seinem Zimmer.
Was meinst du, ist die Wohnung für die Familie bequem? - Ja, die Wohnung für die Familie ist sehr bequem.
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Lexik (Составь предложения.Используй только обратный порядок слов:обстоятельство времени/места, сказуемое, подлежащее, ...)1)muessen, ich, in der Schule, mein Handy, ausmachen.2)brauchen, ich, mein Smartphone, auch in den Ferien.3)Am Abend, haben, runtergeladen, Monika, Musik aus dem Internet.4)ich, einschalten, es, in der Pause, immer.5)per WhatsApp, er, schicken, viele Fotos.6)Wir, muessen, den Test, heute, schicken.7)Wir, muessen, den Test, heute, schicken.8)er, koennen, heute, die Datei, nicht, oeffnen.9)Der Vater, am Abend, haben, geschlossen, alle Programme.10)eine SMS, gestern, haben, ich, dir, geschickt.11)ich, auf Facebook, checken, Nachrichten.
1) Heute kann er die Datei nicht öffnen.
2) Am Abend hat der Vater alle Programme geschlossen.
3) Gestern habe ich dir eine SMS geschickt.
4) Per WhatsApp,schickt er viele Fotos.
5) Heute müssen wir den Test schicken.
6) In der Schule muss ich mein Handy ausmachen.
7) In der Pause schalte ich es immer ein.
8) Auf Facebook checke ich Nachrichten.
9) Am Abend hat Monika aus dem Internet Musik runtergeladen.
10) Auch in den Ferien brauche ich mein Smartphone.