Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
2. Bilden Sie Präsens Passiv: Wir stellen gewöhnlich das Menü zusammen. Die Eltern fotografieren die Kinder. Man verbringt viel Zeit am Meer. 3. Bilden Sie Präsens Passiv: Man erklärt grammatische regeln. Man kann diese Bücher empfehlen. Ich soll die Wohnung aufräumen. 4. Bilden Sie Präsens Passiv: Ich kann deine bitte erfüllen. Wir sollen diesen Text bis zum Freitag übersetzen. Man besucht andere Städte. 5. Bilden Sie Präsens Passiv: Sie schenken den Kindern viele teure Sachen. Der Student bringt einen Brief. Man kann diese Bücher empfehlen. 6. Machen Sie Sätze. Verwenden Sie „wenn“ oder „als“: 1. das Semester - zu ende sein/ zu den Großeltern fahren. 2. Urlaub - bekommen/ nach Tirol fahren. 3. mit dem Studium - fertig sein / die Eltern in Wien besuchen. 7. Machen Sie Sätze. Verwenden Sie „wenn“ oder „als“: 1. ... (etwas Wichtiges sagen wollen), hörte sie mir nicht zu. 2. ... (holen wollen), stand das Buch nicht im Regal. 3. ... (besuchen), erzählt uns der Lehrer viel Neues über Deutschland. 8. Machen Sie Sätze. Verwenden Sie „wenn“ oder „als“: 1. ... (an der frischen Luft sein), bewundern wir den farbenfrohen Park. 2. ... (durch den bunten Herbstwald wandern), versetze ich mich in frohe Stimmung. 3. ... (den Hamburger Dom im Winter, im Frühling, im Som¬mer erleben), ist man im Mittelpunkt der Lebensfreude. 9. Machen Sie Sätze. Verwenden Sie „wenn“ oder „als“: 1. Karnevalszeit - beginnen / Köln besuchen wollen. 2. Urlaub - nehmen / nach Frankreich reisen. 3. ... (Schi laufen), bewunderten wir den schönen Winterwald. 10. Machen Sie Sätze. Verwenden Sie „wenn“ oder „als“: 1. ... (den Düsseldorfer Karneval besuchen), versetzt man sich in gute Stimmung. 2. ... (Urlaub machen), hielt sich die Mutter an die Diät. 3. (im Hotel wohnen), hatten wir einen herrlichen Blick auf den Fluss.
Nach meiner Meinung ist Literatur die beste Errungenschaft der Menschheit. Musik, Malerei, Skulptur, Architektur, Theater, Kino sind die Arten von Kunst, die der Mensch geschaffen hat. Aber die Zeit tötet diese Schönheit. Die Farben der Bilder verblassen, die schöne Architektur wird Ruinen, die Tendenzen im Kino ändern sich. Aber Literatur wird ewig leben, denn Literatur ist unser Leben, unsere Geschichte und unsere Lebenserfahrung. Jetzt gibt es viele Arten von Literatur, zum Beispiel: schöngeistige Literatur, wissenschaftliche Literatur, technische Literatur und so weiter.
Ich lese gerne schöngeistige Literatur. Mein Lieblingsschriftsteller ist A. P. Tschechow. Vor kurzem habe ich sein Werk "Die Dame mit dem Hündchen " gelesen, das mir sehr gut gefallen hat. Jemand sagt, dass zu viel Bücher über Liebe geschrieben sind. Aber Liebe wird ewig in der Literatur leben, weil es ein sehr starkes und helles Gefühl ist.