Филиппович_Николаевич
?>

53. Traditionelle Getränke sind in dieser Zeit … • Kaffee und Glühwein • Wein und Bier • Mineralwasser und Limo • Tee und Bier • Schnaps und Tee 54. Zu Weihnachten ißt man laut Tradition … • eine gebratene Gans • kein Fleisch • viel Gemüse • viel Obst • Rindfleisch 55. In der vorchristlichen Zeit hieß Fasching … • Austreibung des Winters • Naturerwachen • Anfang des Frühlings • Anfang des Neujahrs • Austreibung des bösen Geistes 56. In der christlichen Zeit verband die Kirche dieses Fest (Fasching) mit … . • dem Abendmal von Jesus Christus • der Himmelfahrt von Jesus Christus • der Geburt von Jesus Christus • der Auferstehung von Jesus Christus • der Taufe von Jesus Christus 57. Im … Jahrhundert verwandelte sich das Fest allmählich in Karnevale. • 16. • 15. • 17. • 18. • 19. 58. Man feiert Fasching … • von Anfang Januar bis Mitte Februar • von Anfang Dezember bis Ende Januar • von Anfang Dezember bis Mitte Januar • von Ende Februar bis Mitte März • von Mitte Februar bis Mitte März 59. Am 11.11. um 11.11 Uhr konstituiert sich … • Elferrat • große Versammlung • Narrenrat • Bundesrat • Großer Rat

Немецкий язык

Ответы

nata27-73589

1-Die größten deutschen Städte heißen Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main, Dresden und andere.

2-München liegt an der Isar im Süden Deutschlands.

3-Ja,München ist eine alte Stadt

4-Die Hauptstadt des Landes Bayern ist eine schöne Stadt.

5- In der Stadt gibt es Straßen, große Plätze, viele schöne Parks. Auf den Straßen sind viele Autos, Obusse, Busse und Straßenbahnen. Die Stadt hat auch eine U-Bahn.

6-Viele Touristen kommen nach München, weil hier viele Museen, Bildergalerien, Denkmäler gibt.

7-Die Sportfreunde können  den Olympiapark mit Sportstadien und dem olympischen besuchen.

Объяснение:

Ich habe keine Erklärung.

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

53. Traditionelle Getränke sind in dieser Zeit … • Kaffee und Glühwein • Wein und Bier • Mineralwasser und Limo • Tee und Bier • Schnaps und Tee 54. Zu Weihnachten ißt man laut Tradition … • eine gebratene Gans • kein Fleisch • viel Gemüse • viel Obst • Rindfleisch 55. In der vorchristlichen Zeit hieß Fasching … • Austreibung des Winters • Naturerwachen • Anfang des Frühlings • Anfang des Neujahrs • Austreibung des bösen Geistes 56. In der christlichen Zeit verband die Kirche dieses Fest (Fasching) mit … . • dem Abendmal von Jesus Christus • der Himmelfahrt von Jesus Christus • der Geburt von Jesus Christus • der Auferstehung von Jesus Christus • der Taufe von Jesus Christus 57. Im … Jahrhundert verwandelte sich das Fest allmählich in Karnevale. • 16. • 15. • 17. • 18. • 19. 58. Man feiert Fasching … • von Anfang Januar bis Mitte Februar • von Anfang Dezember bis Ende Januar • von Anfang Dezember bis Mitte Januar • von Ende Februar bis Mitte März • von Mitte Februar bis Mitte März 59. Am 11.11. um 11.11 Uhr konstituiert sich … • Elferrat • große Versammlung • Narrenrat • Bundesrat • Großer Rat
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*