Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
с немецким. Дополните предлоги и артикль. an in (4x) zu (2x) von nach bei auf Herr Obermeier hat heute viel erledigt. Um halb acht ist er Hause weggegangen. Zuerst hat er Kiosk eine Zeitung gekauft. Dann ist er Post gegangen und hat ein Paket abgeschickt. Danach hat er einen Termin Arzt gehabt. Er hat lange Wartezimmer gewartet. Um 11.30 Uhr ist Herr Obermeier Supermarkt gegangen und hat Lebensmittel gekauft. Bäckerei hat er Brot besort. Danach ist er Reinigung gegangen und hat die Wäsche abgeholt. Dann ist er Hause gegangen. Hause hat seine Frau gesagt: „Wo warst du denn so lange? Das Mittagessen ist fertig!“
Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung der Gesetze.
2. Wer schlieβt Verträge mit anderen Staaten ab?
Der Bundespräsident schlieβt Verträge mit anderen Staaten ab.
3. Wer bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik?
Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik.
4. Wer wählt den Bundeskanzler?
Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt.
5.Wer kontrolliert die Regierung?
Der Bundestag kontrolliert die Regierung.
6. Wer schlägt den Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers vor?
Der Bundespräsident schlägt den Kandidaten für das Amt des Bundeskanzlers vor.
7. Wer ernennt und entlässt die Minister?
Der Bundespräsident ernennt und entlässt die Minister.
8. Wer schlägt die Kandidaten für die Minister vor?
Der Bundeskanzler schlägt die Kandidaten für die Minister vor.
9. Wem ist der Bundeskanzler verantwortlich?
Der Bundeskanzler ist vom Bundestag gewählt und er ist ihm verantwortlich.