webotryvclub21
?>

Verbinden Sie folgende Satzpaare zu einem einfachen Satz mit einer Infinitiv­gruppe. a 1. Der Mann treibt Sport. Er will gesund bleiben. 2. Das Kind stellt viele Fragen. Es will alles wissen. 3. Das Mädchen hat viele Freundinnen. Es will sich mit ihnen unterhalten. 4. Der Vater fährt ins Kaufhaus. Er will ein neues Fahrrad für Günter kaufen. 5. Der Junge geht in die Bibliothek. Er will ein neues Buch ausleihen. 6. Wir arbeiten heute lange. Wir wollen morgen frei sein. 7. Ich gehe zur Post. Ich will Briefmarken kaufen. 8. Der Journalist schreibt einen Artikel. Er will über dieses Land erzählen. b 1. Der alte Mann geht über die Straße. Er achtet nicht auf den Verkehr. 2. Der zerstreute Fahrgast steigt in den Zug. Er hat die Fahrkarte nicht gekauft. 3. Der Bruder geht weiter. Er hat auf mich nicht gewartet. 4. Der Junge geht baden. Er hat sein Badezeug nicht mitgenommen. 5. Eine junge Dame geht hinein. Sie hat nicht geklopft. 6. Der Vater geht von zu Hause weg. Er hat seinen Regenschirm nicht mitgenommen. C 1. Herr Borger fährt nach Hamburg. Er verbringt den Abend mit seiner Familie. 2. Der Kranke ging zur Arbeit. Er sollte das Bett hüten. 3. Er macht ihr Geschenke. Er sollte mehr Zeit mit ihr sein. 4. Die Touristen bummeln durch die Stadt. Sie können an diesem Abend ins Theater gehen. 5. Die Männer saßen und rauchten. Sie sollten arbeiten.6. Heute Abend sehen die Jungen fern. Sie konnten auf dem Hof spielen.

Немецкий язык

Ответы

Daulyatyanov1266

вот ответ от меня держи р


Verbinden Sie folgende Satzpaare zu einem einfachen Satz mit einer Infinitiv­gruppe. a 1. Der Mann t

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Verbinden Sie folgende Satzpaare zu einem einfachen Satz mit einer Infinitiv­gruppe. a 1. Der Mann treibt Sport. Er will gesund bleiben. 2. Das Kind stellt viele Fragen. Es will alles wissen. 3. Das Mädchen hat viele Freundinnen. Es will sich mit ihnen unterhalten. 4. Der Vater fährt ins Kaufhaus. Er will ein neues Fahrrad für Günter kaufen. 5. Der Junge geht in die Bibliothek. Er will ein neues Buch ausleihen. 6. Wir arbeiten heute lange. Wir wollen morgen frei sein. 7. Ich gehe zur Post. Ich will Briefmarken kaufen. 8. Der Journalist schreibt einen Artikel. Er will über dieses Land erzählen. b 1. Der alte Mann geht über die Straße. Er achtet nicht auf den Verkehr. 2. Der zerstreute Fahrgast steigt in den Zug. Er hat die Fahrkarte nicht gekauft. 3. Der Bruder geht weiter. Er hat auf mich nicht gewartet. 4. Der Junge geht baden. Er hat sein Badezeug nicht mitgenommen. 5. Eine junge Dame geht hinein. Sie hat nicht geklopft. 6. Der Vater geht von zu Hause weg. Er hat seinen Regenschirm nicht mitgenommen. C 1. Herr Borger fährt nach Hamburg. Er verbringt den Abend mit seiner Familie. 2. Der Kranke ging zur Arbeit. Er sollte das Bett hüten. 3. Er macht ihr Geschenke. Er sollte mehr Zeit mit ihr sein. 4. Die Touristen bummeln durch die Stadt. Sie können an diesem Abend ins Theater gehen. 5. Die Männer saßen und rauchten. Sie sollten arbeiten.6. Heute Abend sehen die Jungen fern. Sie konnten auf dem Hof spielen.
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*

Популярные вопросы в разделе

Татьяна1856
alexkortyukov
vladusha47713
Klicheva_Ermachenkova1536
ilez03857
archala
Reutskii884
tershova
jakushkinn
ANDREY261965
bellaalya13862
Sergei Vitalevna
vorota-grupp
andruhovich
fixer2006