info46
?>

Нужно выполнить такое : die gerade und invertierte wortfolge im satz, der fragesatz variant 1 i. bestimmt die wortfolge in dem satz. stellt “g”, wenn die wortfolge gerade ist, und “i”, wenn die wortfolge im satz invertiert ist. unterzeichnet das subjekt und das prädikat: z.b. die schüler lesen eine zeitung. - die schüler lesen eine zeitung. (g) 1. ins theater gehe ich heute. 2. am montag spielt er basketball. 3. ich bin heute zu hause. 4. mein bruder studiert medizin in berlin. ii. wechselt die wortfolge im satz (schreibt alle variante der invertierten wortfolge): 1. im urlaub fährt mein onkel nach paris. 2. er feiert seinen geburtstag im august. 3. heute ist das wetter wunderbar. iii. stellt die fragen ohne fragewort und mit allen möglichen fragewörtern: 1. er interessiert sich für sport seit kindheit. iv. bildet die sätze mit hilfe der folgenden wörter: 1. sie, heute morgen, verlassen, das haus 2. fragen, der arzt, nach, der patient, sein befinden 3. gratulieren, zum 8. märz, die kinder, die mutter

Немецкий язык

Ответы

MariyaKhanbalaeva585

I.

1. Ins Theater gehe ich heute.  (I)

2. Am Montag spielt er Basketball.  (I)

3. Ich bin heute zu Hause.  (G)

4. Mein Bruder studiert Medizin in Berlin. (G)

II.

1. Mein Onkel fährt im Urlaub nach Paris.

Nach Paris fährt mein Onkel im Urlaub.

2. Seinen Geburtstag feiert er im August.

Im August feiert er seinen Geburtstag.

3. Das Wetter ist heute wunderbar.

Wunderbar ist heute das Wetter.

III.

1. Interessiert er sich für Sport seit Kindheit?

Wofür interessiert er sich seit Kindheit?

Seit wann interessiert er sich für Sport?

Wer interessiert sich für Sport seit Kindheit?

IV.

1. Heute Morgen verlassen sie das Haus.

2. Der Arzt fragt den Patienten nach seinem Befinden.

3. Die Kinder gratulieren der Mutter zum 8. März.

Станиславович ыфвыв

Reisen ist Hobby von Millionen Menschen. Die Menschen interessieren sich für andere Länder, Sehenswürdigkeiten, Geschichte und Kultur anderer Länder. Jetzt kann man mit dem Auto, dem Flugzeug, dem Zug und sogar per Anhalter fahren. Reisen ist immer interessant, weil es die Möglichkeit gibt, neue Leute kennenzulernen, etwas Neues zu erfahren und Horizont zu erweitern.

Aber natürlich gibt es auch Nachteile. Reisen ist das ziemlich teuere Hobby, denn Tickets kosten teuer und das Zimmer im Hotel ist auch nicht billig. Außerdem muss man auf die Traditionen anderer Länder achten. Nicht alle Touristen verstehen es und haben dann Probleme.

Man muss das Ziel der Reise aufmerksam auswählen und sich auf die Reise vorbereiten, um Probleme zu vermeiden.

ngz55
1. Wer hat ein Haustier?
2. Ich habe keine Geschwister.
3. Bekommt ihr gute Noten? -- Ja,wir bekommen oft gute Noten.
4. Wohnst du weit von der Schule? -- Nein,ich wohne nicht weit von der Schule. 
5. Ich bastle gern im Werken.
6. In den Ferien reist er viel mit den Eltern.
7. Wer tanzt gern?
8. Mein Frend heißt Peter.
9. Badest du im Sommer im Fluss?
10. Was essen Kinder gern? -- Sie essen gern Schokolade.
11. Spricht dein Vater Deutsch? -- Nein,er spricht Englisch.
12. Wohin fährst du in den Ferien? -- Ich fahre aufs Land.
13. Kannst du gut malen?
14. Wer kann Fahrrad fahren? -- Wir können Fahrrad fahren.

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Нужно выполнить такое : die gerade und invertierte wortfolge im satz, der fragesatz variant 1 i. bestimmt die wortfolge in dem satz. stellt “g”, wenn die wortfolge gerade ist, und “i”, wenn die wortfolge im satz invertiert ist. unterzeichnet das subjekt und das prädikat: z.b. die schüler lesen eine zeitung. - die schüler lesen eine zeitung. (g) 1. ins theater gehe ich heute. 2. am montag spielt er basketball. 3. ich bin heute zu hause. 4. mein bruder studiert medizin in berlin. ii. wechselt die wortfolge im satz (schreibt alle variante der invertierten wortfolge): 1. im urlaub fährt mein onkel nach paris. 2. er feiert seinen geburtstag im august. 3. heute ist das wetter wunderbar. iii. stellt die fragen ohne fragewort und mit allen möglichen fragewörtern: 1. er interessiert sich für sport seit kindheit. iv. bildet die sätze mit hilfe der folgenden wörter: 1. sie, heute morgen, verlassen, das haus 2. fragen, der arzt, nach, der patient, sein befinden 3. gratulieren, zum 8. märz, die kinder, die mutter
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*