№ 1.
1. du Deutsch? b) Sprichst
2. du Schi? c) Läufst
3. Er viel und gern. a. liest
4. Was du? c) siehst
5. Wem ihr? b) helft
№ 2.
1. Wann du Geburtstag? d) hast
2. Ich Ingenieur. Und was du von Beruf? b) bin … bist
3. er zu Hause? d) Ist
4. Der wievielte heute? c) ist
5. Ich Student. Und was machst du? d) bin
№3.
1. Gestern er bis 20 Uhr arbeiten. b) musste
2. Wo man hier parken? a) kann
3. Er Architekt werden. Das war sein Traum. b) wollte
4. Hier man nicht rauchen. Das ist verboten! d) darf
5. Ich schnell einen Beruf erlernen, das wollten meine Eltern. b) musste
№4.
1. Meine Großmutter bekommt eine Rente. - Was bekommt deine Großmutter?
2. Der Lesesaal liegt im dritten Stock . - Wo liegt der Lesesaal?
3. Im College studieren wir viele Fächer. - Was studiert ihr im College?
4. Jeden Tag machen die Schüler seine Hausaufgaben . - Wie oft machen die Schüler seine Hausaufgaben?
5. Am Abend gehen sie ins Kino. - Wann gehen sie ins Kino?
Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Номер 3, вставить где пропущено из рамки
Das ist eine der schönsten Städte Europas mit vielen Sehenswürdigkeiten gewesen.
Die breite grüne Straße "Unter den Linden" hat vom Brandenburger Tor bis
zum Alexanderplatz geführt.
Sie ist mit 321 Linden gepflanzt.
Dieser Platz hat seinen Namen dem russischen Zaren Alexander dem Ersten
bekommen.
Nicht weit davon hat sich das Rote Rathaus befunden.
Die Stadt ist 1237 gegründet.
Die Touristen haben das Reichstagsgebäude, die Humboldt-Universität, das Ehrenmal für die Sowjetsoldaten im Treptow-Park und Berliner Tierpark besichtigt.