Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Setzen Sie den bestimmten Artikel ein. Achten Sie auf das Geschlecht der Substantive. Bilden Sie damit Sätze. Deutschunterricht, Doppelstunde, Aussprache, Wort, Wortgruppe, Satz, Text, Grammatik, Regel, Hörverstehen, Stipendium, Schokolade, Freizeit, Interview, Examen, Zentrum, Bus, Hochhaus. Setzen Sie „Wort“ im Plural ein! 1. Die Studenten lernen die neuen des Textes. 2. Buchstabieren Sie die beiden Fremd ! 3. Die beiden Vor des Buches enthalten wichtige Bemerkungen des Autors. 4. Der Autor schließt seinen Aufsatz mit von Heinrich Heine. 5. Dieses buch enthält über 50 000 . 6. Der Dozent schreibt die besonders schwierigen an die Tafel. 7. Die des Redners gingen im Beifall der Zuhörer unter. 8. Mein Freund kennt eine Menge alter deutscher Sprich . 9. Der Sänger sang so undeutlich, dass man von den des Liedes nur einzelne verstehen konnte. 10. Der Professor leitet seinen Vortrag mit Einsteins ein. 11. Er hat in seinem Aufsatz vier falsch geschrieben. 12. Im Großen Duden findet man die richtige Schreibweise der wichtigsten deutschen . 13. Die freundlichen der Arztes beruhigten den Patienten.
1.
1) Es macht mir Spaß, klassische Musik zu hören.
2) Wir finden es gut, Fremdsprachen zu kennen.
3) Er kann gut Deutsch sprechen.
4) Ich höre meine Schwester singen.
2.
Das ist eine süße Ananas. Der gute Fisch ist da. Einen frischen Salat esse ich. Gekochten Reis kocht meine Mutter. Die salzigen Chips mag ich nicht. Ich will nicht von dem grünen Obst. Das kalte Wasser trinkt er.
3.
1 b)
Das ist das Mädchen, das ich im Sommer kennen gelernt habe.
2 d)
Mein Onkel hat einen Hund, mit dem er viel spazieren geht.
3 a)
Morgen kommt mein Onkel, der schon seit 30 Jahren in Amerika lebt.
4 f)
Robert hat eine Tante, die neun Katzen hat.
5 c)
Mein Vater arbeitet in einer Firma, in der alle Englisch sprechen.
6 e)
Die Schüler bauen ein Boot, das mit Sonnenenergie fährt.
4.
Sie wissen nicht, welche Gemüse du gern isst.
Du fragst, ob wir uns heute spät im Park treffen.
Der Lehrer erzählt, wie viele Sprachen sie lernen.
5.
Ich bin froh, weil ich bereits meine Sommerferien habe.
Das Wetter ist gut und ich gehe spazieren.
Das Wetter ist gut, deshalb gehe ich spazieren.
Es ist toll, denn morgen kommt meine Freudin und wir gehen zusammen ins Kino.
Ich weiß, dass ich nichts weiß. (Sokrates)