mixtabak2
?>

Jedes Jahr gehen mehr als 10 000 deutsche Schüler und Schülerinnen für drei Monate oder länger ins Ausland. Private Organisationen organisieren den Gastaufenthalt in Internaten oder Gastfamilien. Die Schüler nehmen im Gastland meistens am ganz normalen Unterricht teil. Viele Schulen haben auch eine Partnerschule und organisieren für Schülergruppen jedes Jahr einen 7- tägigen bis 2-wöchigen Austausch. 1) Wie lange bleiben deutsche Schüler und Schülerinnen im Ausland während des Schulaustausches? a. ein Tag bis drei Tage b. ein Monat bis zwei Monate c. ein Jahr oder länger d. drei Monate oder länger 2) Wer organisiert den Gastaufenthalt? a. private Organisationen b. Schule c. Lehrer d. Familien im Ausland 3) Was besuchen die Schüler im Gastland? a. Museen b. Kinos c. Discos d. Unterricht 4) Was haben die Schulen, die den Austausch organisieren? a. viele Gastfamilien b. private Organisationen c. Partnerschule d. Schülergruppen

Немецкий язык

Ответы

Shago

l. Sie hört eine Kassette mit russischer Musik.

2. Der Schüler versteht zwei schwere Sätze nicht.

3. Ich habe heute einige wichtige Termine.

4. Trotz seines schweren Charakters sind wir mit ihm gut Freunde.

5. Mir halfen keine höflichen Bitten.

6. Uns verbindet alte Freundschaft.

7. Bei regnerischem Wetter bleiben wir zu Háuse.

8. Er erzählt uns über seine letzten Neuigkeiten.

9. Der Junge liest ein neues Buch mit großem Vergnügen.

10. Walter hat nichts mehr aus seiner Kinderzeit, kein altes Schulheft, keine alten Spielsachen und keine alten Bücher.

11. Die Familie wohnt in einer sehr großen Wohnung.

12. Unser kleine Sohn hat heute einen schwarzen Hund mitgebracht.

13. In der nächsten Zeit will er seinen besten Freund besuchen.

14. Am letzten Sonntag kamen zwei junge Mädchen zu Besuch.

15. Ich brauche rote Seide.

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

Jedes Jahr gehen mehr als 10 000 deutsche Schüler und Schülerinnen für drei Monate oder länger ins Ausland. Private Organisationen organisieren den Gastaufenthalt in Internaten oder Gastfamilien. Die Schüler nehmen im Gastland meistens am ganz normalen Unterricht teil. Viele Schulen haben auch eine Partnerschule und organisieren für Schülergruppen jedes Jahr einen 7- tägigen bis 2-wöchigen Austausch. 1) Wie lange bleiben deutsche Schüler und Schülerinnen im Ausland während des Schulaustausches? a. ein Tag bis drei Tage b. ein Monat bis zwei Monate c. ein Jahr oder länger d. drei Monate oder länger 2) Wer organisiert den Gastaufenthalt? a. private Organisationen b. Schule c. Lehrer d. Familien im Ausland 3) Was besuchen die Schüler im Gastland? a. Museen b. Kinos c. Discos d. Unterricht 4) Was haben die Schulen, die den Austausch organisieren? a. viele Gastfamilien b. private Organisationen c. Partnerschule d. Schülergruppen
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*