dksvetlydir
?>

2. Bilden Sie Satzgefüge mit damit. 1. Ich gab meinem Freund den Brief. Er warf ihn in den Briefkasten. 2. Ich gebe meiner Schwester Geld. Sie kauft einen neuen Reisekoffer. 3. Ich gebe ihm meinen Fotoapparat mit auf die Reise. Er macht auch für mich ein paar Aufnahmen. 4. Ich schenke ihm ein Bilderbuch. Er erinnert sich an unsere gemeinsame Reise nach Weimar. 5. Ich schreibe meiner Mutter oft. Sie macht sich keine Sorgen um mich. 6. Er macht uns auf die Aussprache aufmerksam. Wir lesen den Text phonetisch richtig. 7. Sie zieht ein altes Kleid an. Sie fällt nicht zu sehr auf. 8. Die Mädchen unterhielten sich leise im Korridor. Niemand konnte sie hören. 9. Er steckte ihren Brief in ein Buch. Niemand konnte ihn finden. 10. Ich weckte ihn um 7 Uhr. Er kommt zum Unterricht nicht zu spät. 11. Der Lehrer erklärte uns die Regel noch einmal. Wir machen keine Fehler mehr. 12. Ich habe meiner Mutter Geld geschickt. Sie kann sich einen neuen Mantel kaufen. 13. Ich habe alles getan. Sie fühlt sich glücklich. 14. Ich erzähle dir alle Einzelheiten. Du kannst das Ereignis besser verstehen. 15. Die Firma will uns einen Katalog senden. Wir kaufen bei ihr diese Maschinen.

Немецкий язык

Ответы

Краева
Während der Basler Fasnacht verbergen die Teilnehmer ihre Gesichter unter den Decken,ungewöhnlichen Kleidungen und besonderen Masken,die im Regel aus Holz (auch aus Stoff,Pappe,Ton u.s.w) gemacht haben. In den allermeisten Städten Deutschlands feiert man die Fasnacht am 6. Januar,am Tag der Heiligen Drei Könige.
Die Tagen des Fasnachts Feierns nennt man Närrische Tage. Die Bewohner,die in bunten Kostüme der Clowns,der Dämonen,der Teufel o.ä. umgekleidet,bemühen sich möglichst viel zu lärmen. Sie klingen Glocken,schütteln sie. Das Feiern der Fasnacht geschieht vom Anfang des Fasten,der mit dem Aschermittwoch beginnt,um 46 Tage vor dem Ostern.

Ответить на вопрос

Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:

2. Bilden Sie Satzgefüge mit damit. 1. Ich gab meinem Freund den Brief. Er warf ihn in den Briefkasten. 2. Ich gebe meiner Schwester Geld. Sie kauft einen neuen Reisekoffer. 3. Ich gebe ihm meinen Fotoapparat mit auf die Reise. Er macht auch für mich ein paar Aufnahmen. 4. Ich schenke ihm ein Bilderbuch. Er erinnert sich an unsere gemeinsame Reise nach Weimar. 5. Ich schreibe meiner Mutter oft. Sie macht sich keine Sorgen um mich. 6. Er macht uns auf die Aussprache aufmerksam. Wir lesen den Text phonetisch richtig. 7. Sie zieht ein altes Kleid an. Sie fällt nicht zu sehr auf. 8. Die Mädchen unterhielten sich leise im Korridor. Niemand konnte sie hören. 9. Er steckte ihren Brief in ein Buch. Niemand konnte ihn finden. 10. Ich weckte ihn um 7 Uhr. Er kommt zum Unterricht nicht zu spät. 11. Der Lehrer erklärte uns die Regel noch einmal. Wir machen keine Fehler mehr. 12. Ich habe meiner Mutter Geld geschickt. Sie kann sich einen neuen Mantel kaufen. 13. Ich habe alles getan. Sie fühlt sich glücklich. 14. Ich erzähle dir alle Einzelheiten. Du kannst das Ereignis besser verstehen. 15. Die Firma will uns einen Katalog senden. Wir kaufen bei ihr diese Maschinen.
Ваше имя (никнейм)*
Email*
Комментарий*

Популярные вопросы в разделе

Ofelya1308
Stefanidi_Semeikina1896
akuznecov8989
myudanova631
gbg231940
Stanislavovna1237
alyonafialka
ulechkaevseeva
Batrakova-Anna
Ushakova Sakhno
Бунеева
Абубакр_Будаш
konss2
minaskorolev8
maisa1991