Поделитесь своими знаниями, ответьте на вопрос:
Прочитайте текст "Die Wirtschaft in Deutschland" Выполните задания к нему. II - перепишите немецкие слова и словосочетания и переведите их, III - вставьте пропущенные слова (по количеству групп точек) согласно тексту, IV - перепишите и переведите на немецкий язык слова и словосочетания. Der Wohlstand eines Landes hängt von seiner Wirtschaft und von seinem Handel ab. Wenn ein Land eine gesunde Volkswirtschaft hat, hebt sich der Lebensstandard des Volkes. Die Bundesrepublik Deutschland gehört zu den führenden Industrieländern. Mit ihrer Wirtschaft steht sie in der Welt an dritter Stelle; im Welthandel nimmt sie sogar den zweiten Platz ein. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen in Deutschland gehören chemische Industrie, die vor allem Medikamente, Anilinfarben, Kunststoffe erzeugt; Maschinenbau, der Maschinen aller Art herstellt: landwirtschaftliche Maschinen, Druckerpressen, Textilmaschinen. Weitere wichtige Industrien sind die Porzellanindustrie, die Lederwarenindustrie, die Uhrenindustrie und Spielwarenindustrie. Die BRD verfügt auch über eine leistungsfähige Landwirtschaft. Eine groβe Bedeutung hat auch die Viehzucht. Das Verkehrswesen ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Guten Tag. Lassen Sie mir bitte mich vorstellen! Ich heiße Wera Orlowa. Ich bin 16 Jahre alt. Ich stehe im ersten Studienjahr. Ich wurde am 24. August 2001 in Taischet geboren. Meine Mutter heißt Elena Orlowa. Sie ist 41 Jahre alt. Sie ist Krankenschwester von Beruf. Sie hat 2 Brüder und 3 Schwestern. Ich habe eine jüngere Schwester. Sie heißt Olga Wasiliewa. Sie ist 13 Jahre alt. Sie geht in die achte Klasse. Sie möchte Designerin oder Lehrerin wie ich werden. Ich weiß nichts über meinen Vater. Der Großvater heißt Juri Timofejewitsch. Er ist 81 Jahre alt. Er ist Rentner. Als ich 7 Jahre alt war, ging ich in die erste Klasse in Mirny . Als ich in der vierten Klasse war, zog ich nach Stary Akulschet um. Seit 6 Jahren lebe ich da. Zurzeit besuche ich ein pädagogisches College und denke schon an meinen zukünftigen Beruf. Ich bin in die Fußstapfen meines Großvaters getreten, weil er auch Lehrer war. Meine Hobbys sind Montage, Malen, Schreiben, Musik hören, japanische Kultur und Japanisch. Ich lese viel, besonders mag ich Romane, Novellen und Dramen. Seit einem Jahr lerne ich Japanisch. Heute ist mein Niveau besser als am Anfang. Ich verstehe ein bisschen Englisch, weil ich oft mit Liedern arbeite, Übersetzung in verschiedenen Sprachen sehe und mir Wörter merke. In Zukunft möchte ich Englisch, vielleicht noch Deutsch lernen. Ich träume von einer Reise nach Japan , wenn japanische Kirschen in Blüte stehen.